156
Und du so? Bildungswege am Übergang
Irgendwas mit Kunst – für mich genau das Richtige? Um das herauszufinden, erfahren sich Schüler*innen bei der kreativen Berufsorientierung selbst und entwickeln berufliche Visionen. Bei einem Freiwilligendienst in der Kultur können junge Menschen praktische berufliche Orientierung mit gesellschaftlichem Engagement verbinden, auch auf europäischer Ebene. Sie entdecken dabei neue Interessen und sammeln wertvolle Berufserfahrungen im kulturellen Bereich, an denen sie wachsen. Sie werden von der Nutzer*in zur aktiven Mitgestalter*in oder sogar zur Organisator*in eigener Angebote. Im besten Fall finden sie Antworten auf Fragen wie: „Wer bin ich?“ oder „Wer will ich sein, wenn ich die berufliche Bühne betrete?“ Mehrere Jugendkunstschulen bieten auch ein Vorstudium an, das auf eine Bewerbung für ein künstlerisches Studium vorbereitet. Die Juli-Ausgabe des Magazins für kulturelle Bildung mit dem Titel „Und du so? Bildungswege am Übergang“ bietet einen kompakten Überblick über den vielfältigen „Markt der Möglichkeiten“. Einfach mal reinschauen!
Juli 2025. Nr. 156. 48 Seiten